Änderungen vom 29. Mai 2011: * Die Versionen mit bergsteigen.at-topos wurden nun auf neuerliches Drängen der dortigen Betreiber endgültig entfernt. Mittlerweile gibt es aber ohnehin wieder einen neuen gedruckten Gebietsfüher von Gerhard Grabner im Schall-Verlag der diesen Mangel mehr als ausgleichen dürfte. Änderungen vom 21. Oktober 2005: * Beim Abgleichen der ergänzenden Topos mit den Sammlungen der Firmen Bergfuchs und Northland haben sich noch folgende Blätter gefunden: + "Rissreise", Burgstall + "Julian und Alex", Röthelstein SW-Seite + "Am Ende meiner Tage... Ist Balance 'ne gute Frage", Breite Wand + "Asterixwandl", Rote Wand * Korrigiert wurden: die Angaben zur Absicherung der "Alten Südwest" am Röthelstein und ein kleiner Namensirrtum bei den Angaben zur Badlwand. Änderungen vom 12. Oktober 2005: * Die Titelseite wurde um Angaben bzgl. der Herkunft des Dokuments und der Aktualität der enthaltenen Informationen erweitert * Neue Routen: + von Bernd Oswald (bernd.oswald@werbe-tuning.com) habe ich die Informationen zu folgenden neuen Routen von Joe Daxbacher erhalten: "Living in America" und "Immer der Nase nach" am Röthelstein Ergänzungen zu den Sportklettereien am Mittelrissfelsen. Leider waren die Beschreibungen bisher eher verbaler Natur, weshalb diese Einträge wohl eher als Platzhalter verstanden werden sollten, bis es genauere Topos davon gibt. Auch die exakten Angaben über Begehungsstil bzw. RP-Vollendung wurden einstweilen ausgespart. + Harald Klemm (HK@EmptySoft.net) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass auf der Nadelspitz-Ostseite vom ersten Stand der Route "Earendil" weg eine Projekt verzeichnet ist, das mittlerweile schon durchgehend kletterbar erscheint und von ihm als Variante der benachbarten Route betrachtet wird. Ich hab seine Skizze über den Verlauf dieses Anstiegs übernommen. + Von Gerhard Grabner stammen folgende neue Touren: "Tingeltangel" am Burgstall "Leise rieselt der Schnee" an der Weißen Wand * Sanierungen: Gerhard Grabner hat mir eine lange Liste mit sanierten Roten bzw. notwendigen Ergänzungen und Korrekturen zu entsprechenden Angaben in der Druckversion des Führers geschickt. Besonders herauszuheben ist wohl: "Wunderwelt" am Röthelstein es betrifft aber auch: im Brunntal: "Aprilpfeiler", "Schinderweg" und "Hauptgipfel-Südwand" am Röthelstein: "Wunderwelt" und "Dir. Südwest" (oberer Teil) SO-Sporn: "Land des Lächelns" und "Nadelstreif" auf der Roten Wand: "Thymianpfeiler", "Biovandal", "Luftschloss" und "Spekulatius" und am Pfaffenkogel: den "Rudlweg" * Kleinere Korrekturen: Statt "Aprilscherz" wurde der korrekte Name "Aprilpfeiler" eingesetzt und der Routenname "Nie zufrieden -- nie zurück" wurde in die Grafik übernommen.