start + revue +
__________________________________________________________________________
nuoc mam dirndl'n/buam +
- MTV Music Television Vietnam eine videoproduktion 12/97
______________________________
schon bevor uns das vietnamesische Ministry for Culture + Information das
hochstaatliche anliegen unterbreitete, viet-musik unters ösi-volk und in
der folge in der welt zu verbreiten, sichteten wir unser 16h-videomaterial
sowie in vietnam erstandene tapes und musik videos und produzierten die MC
"CHIM CON CUT GOES HEND´L" sowie das video
"MTV - MUSIC TELEVISION VIETNAM"
die von uns gedrehten aufnahmen setzen sich zum grossteil aus strassen-
musiken zusammen: um im strassenlärm auf sich aufmerksam zu machen, sind
die diversen strassenmusiker mit mikrofon, e-klampfe, moped-batterie und
megaphon ausgerüstet. sie sind oft blind oder verkrüppelt, verkaufen lotto-
lose bzw. sammeln für ihre darbietungen geld ein + spielen zb. liebeslieder
für die soldaten, die in den "amerikanischen" krieg zogen - oder diverse
combos eines 3-tägigen begräbnis-festes zwischen haus und strasse: neben
buddhistischen gesängen dreschte am dritten tag um 7.h früh eine totencombo
im marine-look exstasisch drauf los und es klang nach new-orleans-trash-
punk-free jazz und hat seine wurzeln wahrscheinlich in der französischen
kolonial-zeit; ein wahres zucker´l sind auch die aufnahmen der combo DAN
BAU VIETNAM: dan bau ist ein traditionelles vietnamesisches instrument,
bestehend aus einer saite und einem hölzernen resonanzkörper, das wunder-
volle obertonreiche slide-töne erzeugt. die gleichnamige combo DAN BAU
VIETNAM - eine familien-band - spielt mit vorliebe populäre western-styled
songs im desert-sound, tritt aber in folkloristischen vietnamesischen
gewändern auf - weniger als dokument musikalischer qualität oder
originalität, denn als dokument sozialen engagements (?) sind die auf-
nahmen der benefiz-veranstaltung am "world childrens day" im saigon zoo
zu verstehen: behinderte kinder, opern-stars und schlagersänger geben ein
konzert für behinderte kinder; die veranstaltung wird grosszügig von
coca-cola, milo + pepsi gesponsort - fragt man im music-shop nach
aufnahmen traditioneller vietnamesischer musik, bekommt man die im tape
CHIM CON CUT GOES HEND´L zu hörenden diversen schnulzen+schmachtfetzen -
wie zb. SAIGON OI, angeblich die saigoneser hymne - überreicht: westlich
angehauchte schmachtfetzen im stile der 50er/60er a la "gone with the
wind", oft mit DAN BAU und streichorchester; wobei sich die überreichenden
ziemlich abkugeln, dass man als foreigner auf sowas steht - denn die
saigonesen hören viel lieber westliche easy listening popmusik.
__________________________________________________________________________
beweggruende + revue + in vorbereitung die bewegten dirndln/buam +
-> e-post
__________________________________________________________________________
start