start
__________________________________________________________________________
nuoc mam dirndl'n/buam +
- die bewegten, medienreferenzen
_____________________________
- seid's ihr jetzt die naivsten kulturimperialisten aller zeiten ?
FRITZ OSTERMAYER, fm4 im sumpf / feb 97
- der aufbruch vom grazer hauptbahnhof zu dem wunderschoenen land in indo-
china ist eine reise gegen den strom der coca cola-globalisierung, damit
eine aktion in richtung eine positiven globalisierenden verbindung, welche
die sehnsuechte und die neuen potentiale der menschen - nicht nur der
jungen menschen - verstaerkt und versammelt, aufhebt und neue licht - und
brennpunkte menschlicher solidaritaet aufleuchten laesst.
HELMUT KRAMER, institut f. politikwissenschaft / wien
- 'das fremde neben und in mir' macht die kuenstlergruppe nuoc mam buam zum
thema. multikulturelles engagement und eintreten gegen kommerz in kunst
und jugendkultur bleibt bei den nuoc mam buam nicht nur graue theorie -
ihre ungewoehnlichen parallelaktionen in vietnam und oesterreich haben da
wie dort aufmerksamkeit erregt. (alltags)kultur wird zur kunst und kunst
das erlebnis an sich.
MANUELA HOETZL, korso / dez 97
- die vietnamesische popmusik wird ja weitgehend unterschaetzt. dabei ist
das wunderschoene land seit seiner neuerlichen oeffnung zum westen ein
musterbeispiel dafuer, wie das klassische kulturelle missverstaendnis im
pop die wundersamsten blueten hervorbringt. der tontraeger zur bewegung
heisst Hò! - ROADY music from Vietnam 2000 und ist superhart...ein
atemberaubendes erlebnis. heavy metall!
CHRISTIAN SCHACHINGER, der standard / sylvester 98/99
- tatsaechlich stellt 'Hò!' mehr fragen, als es antworten gibt. hat
uncle sam via coca cola und MTV letztlich doch gewonnen? ......was die CD
der drei grazer so angenehm von vielen weltmusik-samplern unterscheidet,
ist ihre bereitschaft das zu akzeptieren, was ist - ungeschoent.
JONATHAN FISCHER, sueddeutsche zeitung / dez 98
- 'Hò!' ist eine der verruecktesten neuerscheinungen des jahres.....die
welt steht kopf. das ist die botschaft der CD. die kulturen purzeln durch-
einander. und am ende lachen alle, weil die groteske, die aus dieser ver-
mischung entsteht, so spannend und interessant ist. 'Hò!' ist genie-
streich und zumutung zugleich. denn so hinreissend und amuesant dieser
sampler ist, so drastisch zeigt er: am anfang des voelkerverstaendnisses
steht chaos.
- -, mittelbayrische zeitung / dez 98
- es ist laut, es ist vielfaeltig, es ist apokalyptisch, es ist ein riesen
durcheinander, es passt nichts zusammen, es zwirbelt einem die naegel auf.
und es ist interessant.
DORIS KNECHT, profil / nov 98
__________________________________________________________________________
-----------------------printmedien -----------------------------radio
graz derzeit feb/99 fm4/homebase nov/98
skug jan/99 fm4/graue lagune nov/98
der standard dez/98 radio helsinki jun/97
sueddeutsche zeitung dez/98 fm4/im sumpf mai/97
sax dez/98
abendzeitung dez/98
profil nov/98
falter nov/98
city nov/98
jazz nov/98
mittelbayrische zeitung nov/98
notes nov/98
marburger nachrichten nov/98
neue szene okt/98
kronen zeitung sep/98
tuoitre/vietnam mar/98
korso dez/97
salzburger nachrichten dez/97
__________________________________________________________________________
--------------------------------TV -------------------------------WWW
videotext hessen dez/98 .alphamusic.de jan/99
videotext bayern dez/98 .spiegel.de nov/98
orf/kunststuecke nov/98 .corso.at dez/97
3 sat okt/98 .amway.at sep/97
__________________________________________________________________________
beweggruende revue in vorbereitung die bewegten dirndln/buam +
-> e-post
__________________________________________________________________________
start