Sandra
Ziagos |
Deutsch * Spanisch * Russisch Alemán * Español * Ruso Немецкий * Испанский * Русский |
referenzen
|
|
Schulausbildung
Universitätsstudien & -kurse
Sprach- & Strukturkenntnisse
|
|
Berufspraxis |
|
|
|
seit 2020: Projektmitarbeit: Die Sprache der arabischen Minderheit im Südiran. Sprachdokumentation und linguistische Untersuchungen 2019-2020: Mitarbeiterin bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG 2017-2018: Communication Coach im Bereich Neustrukturierung betriebsinterner Kommunikation für Hairdreams Haarhandels GmbH 2017: Studie über Hochschulrankings für Hairdreams Haarhandels GmbH 2016/2017/2018: Annotation von Sprachdaten (Emotionen) für audEERING GmbH (freie Dienstverträge) 2016: Projektassistenz (Arabisch im Südiran), Institut für Sprachwissenschaft, Universität Graz 2013: Lektorat (Werkverträge), Universität Graz 2009-2013: Studentische Mitarbeit im Forschungs-, Lehr- & Verwaltungsbetrieb, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Graz;
Mitarbeit am Forschungszentrum für Sprachausbau;
Mitarbeit am Projekt "Arabisch im Mittleren Atlas (Marokko)"
Stipendien: 2013-2015: Doktoratsstipendium der GEWI-Fakultät, Universität Graz Publikationen: El Zarka, Dina & Sandra Ziagos (2019). The Beginnings of Word Order Change in the Arabic Dialects of Southern Iran in Contact with Persian: A Preliminary Study of Data from Four Villages in Bushehr and Hormozgan. Iranian Studies, DOI: 10.1080/00210862.2019.1690433. Link Ziagos, Sandra & Dina El Zarka & Babak Nikzat & Gerd Grupe (2018 [ersch. 2019]). Sprache und Musik der arabischen Minderheit im Südiran. Grazer Linguistische Studien, 90, 5-32. Link Ziagos, Sandra (2013 [ersch. 2015]). "zurückgewiesen und zum alten Eisen geworfen" – Der Briefwechsel zwischen Hugo Schuchardt und Georg Curtius. Grazer Linguistische Studien, 80, 43-78. Link Ziagos, Sandra (2014). Die Korrespondenz zwischen Georg Curtius und Hugo Schuchardt. In Bernhard Hurch (Hg.) (2007-). Hugo Schuchardt Archiv. Link zur Webedition ]. Link zur Webedition Ziagos, Sandra (2012). "New speakers" and Koiné – Results of a survey. STUF - Language Typology and Universals: Vol. 65, No. 4, pp. 358-368. (Translated from German by Jakob Mallinger). Link Mitarbeit: Maas, Utz & Assini, Abderrahmane (eds.) (2013). Marokkanisch arabische Texte. Unter Mitarbeit von Sandra Ziagos. München: Lincom (= Languages of the World/Text Collections, 33). Link Maas, Utz (ed.) (2010). Orat und literat. Unter redaktioneller Mitarbeit von Sandra Ziagos (= Grazer Linguistische Studien 73). Link Vorträge & Poster: Lehre: Auslandsaufenthalte zu Forschungszwecken: Diplomarbeit (2001): Der Einzug der Marktwirtschaft in Russland und seine Auswirkungen auf die Übersetzung von Gebrauchsanweisungen. ITAT, Universität Graz. Diplomarbeit (2013): Klitisierung im marokkanischen Arabisch am Beispiel der indirekten Objektpronomina. Institut für Sprachwissenschaft, Universität Graz. Dissertation (2016): Konditionalgefüge. Eine Studie zum marokkanischen Arabisch. Institut für Sprachwissenschaft, Universität Graz.
|
|
Übersetzungen |
|
|
|
seit 1998: Mitarbeit an diversen Übersetzungsprojekten |
|
seit 2005: Übersetzungen (Kataloge, Dokumentationen, Projektbeschreibungen, Korrespondenz, etc.) für den Kulturverein Rhizom, Graz (Deutsch < > Spanisch) Revision der Übersetzungen ins Spanische: Pedro Nahum (2005), Rosa Lorena Pereyra (2006-2010)
|
|
2021: Thurnher, Thomas. 2021. Lieder eines Fremden - nach Gedichten des usbekischen Lyrikers Yodgor Obid, in deutscher Übersetzung von Martha Sever und Sandra Ziagos für gemischten Chor SATB a cappella. Innsbruck et al.: Helbling. |
|
2021: Obid, Yodgor. 2021. Auf meinen Wimpern trage ich die Welt. Edition Thanhäuser & Internationales Haus der Autorinnen und Autoren Graz. |
|
2013: SVA – Social Venture Analyses - Projektmitarbeit (Übersetzungen)
|
|
2012: demo graz ya! - Projektmitarbeit (Übersetzungen)
|
|
2010-2011: desde aquí. von hier aus (Rhizom) - Projektmitarbeit (Übersetzungen) Dokumentation: desde aquí. von hier aus. Nicaragua-Österreich 1989-2011
|
|
2007: Übersetzung des Katalogtextes Auras de Guerra. Politik, Erinnerung und Visualisierung im Werk von Ernesto Salmerón von Wenzel Mraček
|
|
2006: Übersetzung des Theaterstücks Небо (The Sky) von Andrei Kureichik aus dem Russischen ins Deutsche. Szenische Lesung am 23. März 2006 im Schauspielhaus Graz, inszeniert von Bernhard Studlar im Rahmen des Literaturfestes Interpretationssache 06 (Kooperation von uniT mit dem Schauspielhaus Graz, dem Theaterland Steiermark und der Literaturzeitschrift Lichtungen). |
|
2006: Übersetzung des Katalogs OUTofSpace. Jakoministraße 2001-2004 (Rhizom) ins Spanische |
|
seit 2005: Übersetzungen (Kataloge, Dokumentationen, Projektbeschreibungen, Korrespondenz, etc.) für Rhizom (Deutsch < > Spanisch) Revision der Übersetzungen ins Spanische: Pedro Nahum (2005), Rosa Lorena Pereyra (2006-2010)
|
|
2005: Übersetzung von Biographien kretischer Heiliger aus dem Griechischen ins Deutsche. Heiligenkalender (Linkauswahl): Kalender der Griechischen Orthodoxen Kirche Kalender der Russischen Orthodoxen Kirche Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL) Vollständiges Heiligenlexikon (Digitale Bibliothek)
|
|
2004: PIVOT - The Genetic Code Of Human Being Plurilinguales und multimediales Kunstprojekt. Übersetzerin und Dolmetscherin, Projektleiterin Athen. Revision der Übersetzungen aus dem Deutschen ins Spanische: Fernando Espinoza Revision der Übersetzungen aus dem Deutschen ins Griechische: Aglaia Ziangou
|
|
2003: Übersetzung des Kommentarbandes zur Faksimileausgabe des Bestiariums von Sankt Petersburg aus dem Spanischen ins Deutsche - Bestiarium von Sankt Petersburg. Miniaturen und Dekoration (Javier Docampo) - Text des Bestiariums
|
|
2003: Übersetzung der Kommentarbände zu den Faksimileausgaben - Albrecht Glockendon: Kalendar von 1526 - Gotische Bilderbibel aus
dem Deutschen ins Spanische. Kooperation der Verlage Müller und Schindler, Stuttgart und Eikon Editores, Madrid.
Albrecht Glockendon: Calendario de 1526. Ms. germ. oct. 9. Biblioteca Estatal del Patrimonio Cultural Prusiano (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz) Berlín. Introducción: Hermann Degering y Frauke Steenbock. Traducción: Sandra Ziagos. Adaptación: Lino Rodríguez Otero. Verlag Müller und Schindler, Stuttgart y Eikon Editores, Madrid 2003 |
|
Biblia Gótica Ilustrada. Facsímil del Manuscrito Cod. Ser. n. 2611, fol. 1-22 de la Biblioteca Nacional de Austria (Österreichische Nationalbibliothek). Introducción: Michaela Krieger. Traducción: Sandra Ziagos. Adaptación: Lino Rodríguez Otero. Verlag Müller und Schindler, Stuttgart y Eikon Editores, Madrid 2003 |
|
2003: Übersetzungen aus dem Russischen ins Deutsche für den Projektkatalog спб.bildende.diskurs.film.rock. Aktuelle Kunst aus Petersburg im Rahmen von Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas. Dolmetscherin und Künstlerbetreuerin während des Ausstellungsaufbaus im Forum Stadtpark Graz. |
|
2002: Teilnahme am Workshop Fremde Sprache und Slang im Rahmen der Wiener Festwochen unter der Leitung von Elisabeth Markstein: Gemeinsame Übersetzung des Theaterstücks Сны (Träume) von Ivan Vyrypaev (Premiere
am 26.05.2002 im dietheater Konzerthaus, Wien)
|
|
2001: Übersetzung eines Aufsatzes von Vladimir Levašov über die ukrainische Regisseurin Kira Muratova für das Programmheft zu den Russischen Filmnächten 2001 im Forum Stadtpark Graz (Кино Видeo Teлe. Drei russische Filmnächte 17.-19.05.01) |
|
2000: Übersetzung des Textes El prendedor von Aldo Martínez (Paraguay) für den Megaphon-Literaturwettbewerb Fluchtwege/getaways (veröffentlicht im Sammelband Die Kunst der Flucht. True Stories, Steirische Verlagsgesellschaft 2000) |
|
2000: Dolmetschtätigkeit für die Vereinigten Bühnen Graz im Rahmen des dreiwöchigen Gastspiels eines kubanischen Ensembles (Centro Pro Arte Lírico, Havanna) an der Grazer Oper (Porgy and Bess, Sommer 2000) |
|
Jodgor Obid:
Hier bin ich nun, und meine Träume toben. CD mit Booklet. Bestellung: Vorarlberger Autorenverband, Bahnhofstr. 6, A-6800 Feldkirch. |
|
Jodgor Obid: Berge gebt mir euer Herz. Gedichte. Übers. Martha Sever, Sandra Ziagos, Lieselotte Stiegler und Peter Deutschmann. Books on Demand, ISBN 3-8311-3877-X |
|
Übersetzung
usbekischer Lyrik ins Deutsche (über Russisch als Drittsprache): |
|
2002-2009:
freiberufliche Mitarbeit bei verschiedenen Übersetzungsbüros (diverse Fachgebiete) |
|
Revisionen & Bearbeitungen |
|
|
|
2009, 2007: Programmkatalog zum V:NM-Festival
|
|
2006: ... und wo ist Palästina? Eine Reise in die palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon. Verein für antirassistische und friedenspolitische Initiative / Dar al Janub Klaus Polkehn (Vorwort)
|
|
2005: IEM Medienkunst - Beiträge zur Ringvorlesung 2004
|
|
2005: Rhizom T.T.T./THROUGHtheTEXT(URE)
|
|
Sonstiges |
|
|
|
2007: Marathon-Medaille (CD-ROM):
Recherche & Sprecherin des altgriechischen Textes (Herodot)
|
|
2002: Mitarbeit am Kunstprojekt TERANGA (Restaurant)
|
|
1990-2009: Postfertigung/Aussendungen, Endfertigung, Aufstellungsaufsicht, Archivarbeit, Kassadienst für manuskripte, Forum Stadtpark, Werkstadt Graz, Stockwerk Jazz |
|